+4915203515084

Unsere FAQ

Allgemein

1. Wie kann ich eine Hüpfburg mieten?

Ganz einfach: Telefonisch, per WhatsApp oder nutze unser Kontaktformular.

2. ⁠Welche Arten von Hüpfburgen habt ihr im Angebot?

Kleinkinder-Hüpfburg, Hüpfburgen mit Rutsche mit verschiedenen Themen.

3. Sind die Hüpfburgen sicher?

Ja. Es handelt sich bei allen unseren Hüpfburgen um Profi-Hüpfburgen für die kommerzielle (und natürlich private) Vermietung. Alle sind nach EN14960 geprüft und CE gekennzeichnet.

4. Wie lange dauert die Miete?

Bei uns mieten Sie je Tag, in der Regel sind unsere Abholzeiten wie folgt:

Abholung: Am Miettag um 10 Uhr oder am Vortag um 20 Uhr wenn keine Vorvermietung existiert.

Rückgabe: Am Folgetag um 9 Uhr.

Bei abweichenden Zeiten sprechen Sie uns bitte an.

5. Können die Hüpfburgen auch drinnen aufgestellt werden?

Ja. Vorausgesetzt der Durchgang zum Aufbauort ist möglichst breit genug, barrierefrei und die Deckenhöhe passt.

6. Es soll regnen. Was muss ich tun?

Sie haben die Möglichkeit, wetterbedingt – beispielsweise bei Sturm oder Regen – bis kurz vor Mietbeginn kostenlos zu stornieren. Entscheiden Sie sich bei wechselhaftem Wetter dennoch für die Nutzung der Hüpfburg, beachten Sie bitte, dass diese bei Regen geschützt abgedeckt oder gegebenenfalls vorzeitig abgebaut werden muss, da eine Durchfeuchtung vermieden werden sollte.

7. Kann ich die Hüpfburg bei Regen benutzen?

Hüpfburgen dürfen nicht mit Wasser in Kontakt kommen – dies gilt auch für Nieselregen, Wasser von nassen Badehosen, Wasserpistolen und ähnliche Quellen. Andernfalls kann Wasser in das Material eindringen, was langfristig zu Schimmelbildung führen kann. Zudem werden die Hüpfburgen durch Feuchtigkeit extrem rutschig, was das Verletzungsrisiko erhöht.

8. Muss ich noch was besorgen?

Für den Betrieb der Hüpfburg wird eine Stromquelle benötigt. Bitte stellen Sie sicher, dass am Aufbauort ein geeigneter Stromanschluss vorhanden ist. Falls die Stromquelle weiter entfernt liegt, müssen Sie eine Kabeltrommel oder ein Verlängerungskabel selbst mitbringen, da wir diese nicht bereitstellen. Anonsten erhalten Sie alles Zubehör für die Nutzung und Sicherung von uns.

9. Was mache ich um die Hüpfburg zu reinigen?

Bitte reinigen Sie die Hüpfburg indem Sie alle Ritzen, Rillen und Höhlen mit einem handelsüblichen Staubsauger aussaugen. Wischen Sie zudem alle sichtbaren Flecken mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch ab. Die Verwendung von Reinigungsmitteln ist nicht erforderlich, da wir regelmäßig eine professionelle Reinigung mit Spezialreiniger durchführen

10. In welchem Umkreis vermietet ihr?

Selbstabholer können unsere Hüpfburgen bequem bei uns in Bochum mieten und abholen. Lieferungen sind nach individueller Ansprache und in Abhängigkeit von der aktuellen Auftragslage gegen eine Liefergebühr (nach Entfernung) möglich.

Service

1. ⁠Kann ich die Hüpfburg selbst abholen?

Alle unsere Eventmodule können selbst abgeholt und aufgebaut werden. Wir weisen Sie dabei ausführlich ein. Selbstabholer sind verpflichtet, die Module und das Zubehör in dem Zustand zurückzugeben, in dem sie diese erhalten haben – vollständig, funktionsfähig, sauber und vollständig trocken.

2. ⁠Werden die Hüpfburgen gereinigt oder gewartet?

Ja, wir kontrollieren und reinigen die Hüpfburgen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie stets in einwandfreiem Zustand sind.

3. Wie lange dauert die Reinigung einer Hüpfburg?

Je nach Modell benötigen Personen, die die Reinigung nicht regelmäßig durchführen, etwa 30 Minuten für die Reinigung nach Nutzung der Hüpfburg. Außerdem reinigen wir unsere Hüpfburgen regelmäßig mit speziellen Reiniger die für Hüpfburgen zugelassen sind.

4. Was passiert, wenn die Hüpfburg während der Miete beschädigt wird?

Im Falle eines Schadens muss die Hüpfburg sofort geräumt und die Benutzung abgebrochen werden. Dokumentieren Sie den Schaden bitte mit Fotos und Videos. Wichtig: Die Hüpfburg darf noch nicht eingepackt werden! Senden Sie uns bitte zuerst die Bilder und Videos und melden Sie den Schaden umgehend wir besprechen dann das weitere Vorgehen.

5. Wie lange dauert der Aufbau und Abbau?

Personen, die den Aufbau und Abbau nicht regelmäßig durchführen, sollten sich etwa 30 bis 40 Minuten dafür einplanen. Ein Auf- und Abbau geht am besten mit mindestens 2-3 Personen am besten.

Technisches

1. ⁠Wie groß sind die Hüpfburgen?

Die Maße unserer Hüpfburgen sind in der Beschreibung der jeweiligen Modelle angegeben. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

2. Brauche ich Starkstrom?

Es wird lediglich eine ganz normale Haushaltssteckdose benötigt.